Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Tool zur Ermittlung des Reifegrads zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Ihrem Handwerksbetrieb. Das Tool fragt den aktuellen Stand der Nutzung von KI in Ihrem Betrieb ab, wertet die von Ihnen gemachten Angaben aus und weist Ihnen dann eine Einschätzung zum Reifegrad der Nutzung von KI in Ihrem Betrieb aus und zeigt Potenziale auf.
Projekt KIDIHA
Das Tool wird im Rahmen des vom Land Nordrhein-Westfalen geförderten Projekts „Künstliche Intelligenz und Digital-Offensive für das HANDwerk NRW“ (http://www.ki-di-ha.de) angeboten. Projektpartner sind die Fachhochschule des Mittelstands (FHM), die Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe und das Fraunhofer-Institut IOSB-INA in Lemgo. Assoziierter Partner ist die Kompetenzplattform KI.NRW, der zentralen Anlaufstelle für KI in NRW.
Mehrwert und Funktionsweise des Tools
Bereits das Durchgehen des Fragebogens hält Anregungen im Hinblick auf die Einsatzmöglichkeiten von KI für Sie bereit. Das Ergebnis wird Ihnen einen Überblick darüber geben, wie weit Sie in Ihrem Betrieb im Umgang mit KI sind. Sie erhalten einerseits eine konkrete Einschätzung zur Reife Ihres Unternehmens im Umgang mit KI in Form einer Kategorisierung in eine von 6 Reifegradstufen (Stufen 0 bis 5, von keiner Nutzung in Stufe 0 bis zu einer intensiven Nutzung in Stufe 5). Andererseits werden Ihnen konkrete Nutzungspotenziale und mögliche Beratungsstellen und Ansprechpersonen zum Thema KI im Handwerk aufgezeigt.
Zur Beantwortung der Fragen benötigen Sie ca. 15 Minuten. Der Fragebogen ist in einzelne Themenblöcke unterteilt. In jedem Themenblock wird Ihre Einschätzung (von "trifft ganz zu" bis "trifft gar nicht zu") zu bestimmten Aussagen abgefragt. Sollte eine Frage für Sie nicht zu beantworten sein, so können Sie die Option "keine Aussage möglich" wählen.
Datenschutz
Ihre gesamten Angaben im Rahmen dieser Befragung werden streng vertraulich behandelt, anonymisiert verarbeitet und nur zum Zweck der für Sie generierten Auswertung verwendet. Für weitere Informationen oder Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit per Mail unter info@ki-di-ha.de zur Verfügung. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und wünschen Ihnen aufschlussreiche Erkenntnisse!